Wie in jedem Jahr mittlerweile Tradition organisierte der Förderverein der Grund- und Regelschule Neudietendorf e.V. einen eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt Neudietendorf.Mit dabei waren nicht nur die vielen Schüler*innen sondern auch viele fleißige Elternhände.
Im Vorfeld wurde gebastelt und gebacken, geübt und vorbereitet.
Es war eine Freude, den liebevoll aufgebauten und geschmückten Stand zu betrachten und immer wieder war Lob für die Kreativität der Bastelarbeiten zu hören.
Die Bastelarbeiten, die alle einen Platz im neuen Heim suchten und die vielen Leckereien, welche an unserem Stand erworben werden konnten, brachten uns einen Erlös von 720,20 EUR ein, der zu Gunsten von Anschaffungen für die Schule verwendet wird.
Erstmals wurden an unserem Stand auch selbstgemachte Crepes angeboten. Die kleine Leckerei war so gefragt, dass die Crepes Bäckerinnen fast nicht hinterher kamen.
Auch dieses Jahr hatte das Wetter die Situation für das Planungsteam spannend gemacht. Aber zum Glück blieb es ab mittags trocken und so konnten die frisch gebackenen Crepes und Schoko Früchte bei relativ milden Temperaturen genossen werden.
Weiterhin fand ein kleines Programm mit Beiträgen des Schulchores, unter Anleitung und musikalischer Begleitung durch Herrn Räumschüssel statt.
Die vorgetragenen Lieder der Kinder der Grundschule ließen die zahlreichen Gäste dicht zusammenrücken und für eine Weile alle Unterhaltung rings um vergessen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Kindern, Eltern sowie den Lehrern bedanken, die mit Plätzchen, Lebkuchen, Schokofrüchten, Popcorn, handgemachten Seifen und Cremes sowie tollen Bastelarbeiten zu diesem grandiosen Erfolg beigetragen haben.
Ein großes Dankeschön geht hier auch an die fleissigen Papas Herrn Stefan Rudolph, Herrn Frank Attrodt sowie Herrn Maik Nieswand, die den Auf- und Abbau des Standes
übernommen hatten.
Den Crepes Bäckerinnen Julia Rudolph und Leah Käppler ebenso ein Herzliches Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz.
Kurz vor 17.00 Uhr wurde der letzte Besucher verabschiedet und der Markt geschlossen.
Die Stimmung war sehr gut, der Teig alle, die Plätzchen und vieles mehr ausverkauft, das Organisationsteam erschöpft, aber zum Glück ist wieder ein Jahr Zeit, um sich zu erholen – denn in der Schule waren wir uns am Tag drauf alle einig: Tolle Sache, tolle Umsetzung, bitte im nächsten Jahr wieder.
S. Rudolph,
Fördervereinsvorsitzende Schulförderverein Grund- und Regelschule