|
 |
|
|
Zweifelderballturnier 2017 Klassen 3 und 4
|
Platzierung:
|
Platz 1 :
|
Klasse 4B
|
Platz 3 :
|
Klasse 3A
|
Platz 2 :
|
Klasse 4A
|
Platz 4 :
|
Klasse 3B
|
|
|
 |
AG Theater zeigte ihr Können
|

|
Am 6.6.17 zeigte die Theater -AG unter der Leitung von Frau Katja Möller ihre Probenarbeit von einem Schuljahr:Sie führten in der Aula vor ihren Mitschülern das Märchen "Dornröschen "auf. Diese altersgemischte Gruppe brachte allen eine gelungene Überraschung-vielen Dank den Mitwirkenden und ihren Lehrerinnen Frau Möller und Frau Rösler!
Katharina Ahrens
|
|
|
|
|
 |
Kindertag 2017
|
|
Unsere Kindertagsfeier
Am 1.6.17 feierten alle Grundschüler der Grundschule Neudietendorf den Kindertag.. Sie fuhren mit 5 Bussen nach Straußberg zur „Feuerkuppe“. Dort gab es 30 Mitmachstände, eine tolle Bühnenshow, einen sehr hohen Kletterturm und eine Stuntshow. Das war ein toller Tag, vielen Dank sagt
Pauline Kirsten, Klasse 2a
|
|
 |
|
 |
Sieger vom Sportfest 2017
|
Vorschule Jungen
1.Florian Braunroth, 2.Nick Wittstock, 3.Konstantin Rabe
Klasse 1 Jungen
1.Dennis Heinemann, 2.Lenny Körner, 3.Florian Ritschel
Klasse 2 Jungen
1.Pepe Nicolai, 2.Bastian Günther, 3.Julian Heinze
Klasse 3 Jungen
1.Maximilian Bader, 2.Andre´Wolf, 3.Philipp Nicolai
Klasse 4 Jungen
1.Marcell Willstock, 2.Jannis Doleschal, 3.Luk-Bastian Hanekamm
|
Vorschule Mädchen
1.Selena Meyen, 2.Romy Scheuber, 3.Charlotte Reiter, Greta Giljum
Klasse 1 Mädchen
1. Lilly Albrecht, 2.Monique Führ, 3. Lara Zanger, Fiona Kunze, Mai Stoll
Klasse 2 Mädchen
1.Corvina Rabe, 2.Jonna Scheibe, 3.Anne Himmel
Klasse 3 Mädchen
1.Ronja Mey, 2.Elizabeth Winkel, 3.Nelly Gerbser
Klasse 4 Mädchen
1.Nele Saumsiegen, 2.Melissa Reis, 3.Paula Wollschläger
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Hortanmeldung Sommerferien 2017
hier
|
|
|
 |
|
 |

|
Eine Woche voller magischer Momente
Die Kinder der Grundschule Neudietendorf erlebten im April eine ganz besondere Projektwoche. Am Samstag, dem 22.04.2017, errichtete der 1. Ostdeutsche Projektzirkus André Sperlich mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Väter sein Zelt auf dem Sportplatz der Schule.
Die Woche begann – statt mit Morgenkreis und Unterricht – mit einer Zirkusvorstellung. Auch die zukünftigen Schulanfänger aus den umliegenden Kindergärten waren dafür zu uns in die „Zirkusschule“ gekommen. Unsere Zirkuslehrerinnen und –lehrer stimmten uns als Akrobaten, Clowns, Zauberer und Jongleure auf die Projektwoche ein. Die Begeisterung in der Manege sprang sofort auf die Kinder über. Alle konnten es kaum erwarten, mit dem Training zu beginnen. Im Zirkuszelt übten die Trapezkünstlerinnen und Zauberer, und Taubendompteure, die Seiltänzerinnen und Piraten. Die Clowns lernten Texte und probten ihre Späße. Fakire wagten sich auf Scherben und das Nagelbrett, lernten den respektvollen Umgang mit Riesenschlangen und versuchten sich im Feuerspucken. Viel zu schnell vergingen diese Schultage. Schon stand die Generalprobe im Zirkuszelt auf dem „Stundenplan“. Noch ohne Kostüme, aber mit Vorhang, Musik und stimmungsvollem Licht lief das Programm ab. Die Profis vom Zirkus gaben den Kindern noch ein paar Tipps, damit zur Premiere alles klappte. Viele erwartungsvolle Gäste füllten dann am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, zu vier Vorstellungen das Zirkuszelt. Die meisten hatten so ein buntes Programm, aufgeführt ausschließlich von Kindern, noch nie gesehen. Die kleinen Zirkuskünstler gaben dabei ihr Bestes und wurden mit begeistertem Applaus belohnt. Nach fast zwei Stunden stürmten erleichterte und stolze Kinder zum Finale in die Manege. Der Zirkusdirektor Manuel Sperlich lobte alle für ihre Aufmerksamkeit und ihren Fleiß während der Proben und Aufführungen.
Nach der letzten Vorstellung am Freitag wurde das rot-weiße Zirkuszelt abgebaut. Dann fuhr die Karawane am Samstag weiter nach Mühlhausen und hinterließ einen wehmütig leeren Sportplatz. Unvergesslich wird diese Projektwoche in den Erinnerungen der Kinder bleiben, wurde doch für viele der Traum wahr, einmal selbst im Rampenlicht einer Zirkusmanege zu stehen. Diese Projektwoche wäre ohne die Unterstützung vieler Menschen nicht möglich gewesen. Deshalb danken wir im Namen der Kinder:
• allen Lehrerinnen und Lehrern sowie den Erzieherinnen der Grundschule und der Kindergärten Neudietendorf, Apfelstädt, Gamstädt und Ingersleben, dass sie den Kindern diese Woche ermöglicht haben. Es war eine tolle Zusammenarbeit.
• den Sponsoren des Rundenlaufes im September 2016, die mit ihren Spenden den Teilnehmerbeitrag der Grundschüler abdeckten
• unseren beiden Hausmeistern, die von der Ankunft bis zur Abfahrt des Zirkus stets bereit waren, Türen und Tore zu öffnen und für Sicherheit und Ordnung auf dem Schulgelände sorgten
• unserer Sekretärin für die Erstellung der Listen • Familie Mansch für den Druck der Plakate und Frau Dölz für den tollen Plakatwettbewerb
• den kräftigen Vätern, die beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes halfen
• dem Gymnasium, der Regelschule und den Sportvereinen für ihr Verständnis für die eingeschränkte Turnhallennutzung
• dem Förderverein der Grund- und Regelschule Neudietendorf mit der Vorsitzenden Frau Röckl und Frau Rudolph (alter und neuer Vorstand )
Das Team der Grundschule Neudietendorf freut sich schon heute auf die Rückkehr des Projektzirkus in etwa 5 Jahren.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Neudietendorf
|
Bilder zum Projekt in der Galerie
|
|
|
Aufbau Zirkus in der Galerie
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Grundschule siegt bei Kunstwettbewerb
|
Zum 47. Mal fand in diesem Jahr der Kunstwettbewerb der VRBank "Jugend Creativ" statt. Auf regionaler Ebene im Bereich Westthüringen nahmen, initiiert im Kunstunterricht, auch viele Schüler unserer Schule teil. Bei zwei dieser Schüler war die Teilnahme sogar sehr erfolgreich. In der Kategorie "Bildgestaltung- Klasse 1 und 2" erreichten Janaya Nerling aus der Klasse 1a und Emilia Braune aus der Klasse 1c den ersten und zweiten Platz. Hiermit noch einmal herzliche Glückwünsche an euch Beide!
Die feierliche Verkündung der Platzierungen, sowie die Übergabe eines Preises und einer Urkunde fand am Montag den 20.03.17 in Mühlhausen statt. Die Bilder unserer beiden Siegerinnen werden nun auf Landesebene weitergereicht. Von dort aus können sie in die Bundesauswahl gelangen und haben die Chance auf die Teilnahme an einer kreativen Sommerakademie. Jetzt heißt es also noch einmal Daumendrücken!
Julia Dölz Kunstlehrerin GS
|
unsere Siegerinnen hier...
|
|
|
 |
|
 |
Mathematikolympiade 2017
|
Hallo kühne Rechner,
ganz toll habt ihr bei der Schulmathematikolympiade gearbeitet.
Hier eure Ergebnisse:
|
KLASSE 3
Platz 1: Julian Barfknecht Kl. 3a Platz 2: Nils Trinks Kl.3a Platz 3: Leonhard Mansch Kl. 3b
|
KLASSE 4
Platz 1: Julia Rudolph Kl.4a Platz 2: Katrin Scheller Kl. 4a Platz 3: Marcell Wittstock Kl.4b
|
Alle anderen haben auch fleißig gerechnet. Prima.Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Teilnehmern.
B. Baum
|
|
 |
|
 |
Lesewettbewerb 2017
|
|
Lesekompetenzen zu erwerben gehört zu den vordringlichsten Lernzielen in der Grundschule. Deshalb fand auch in diesem Jahr am 7.3.17 in der Aula der traditionelle „Leselöwenwettbewerb“ statt, so benannt nach dem kleinen Leselöwen, den der Sieger der Klassenstufe 1 erhält. Der Leselöwenverlag und der Verein „Treff- Lesecafe`“ unterstützten die Veranstaltung mit Sachpreisen. Der Jury gehörten als besondere Gäste Kunze, vom Verein „Treff-Lese-Kaffee“ an, sowie Frau Ahrens, Frau Kassecker und die Schülersprecher der Klassenstufe 3 und 4. Als Zuschauer fungierten die Mitschülerinnen und Mitschüler der jeweiligen Klassenstufe. Die Kandidaten trugen einen ihnen vorher unbekannten Text nach kurzer Vorbereitungszeit vor. Die Lesevorträge waren von durchgängig hohem Niveau und zeigten die individuellen Fähigkeiten der Vortragenden. Einige Kinder der AG „Bücherwurm“ lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor und gaben so einen guten Einstieg für die folgenden Vorleser.
Allen Sponsoren und Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
|
|
 |
|
 |
Hier unsere Lesesieger,Herzlichen Glückwunsch!
|
Klassenstufe 1
1. Platz: Neah Hasenstein
2. Platz: Annelie Heinze
2. Platz: Annabell Schröder
|
Klassenstufe 2
1. Platz: Corvina Rabe
2. Platz: Floriane Witter
2. Platz: Pauline Kirsten
|
Klassenstufe 3
1. Platz: Gwenny de Haan
2. Platz: Nils Trinks
3. Platz: Arvid Meyen
|
Klassenstufe 4
1. Platz: Lion Kleffel
1. Platz Finja Giljum
2. Platz: Mareike Armster
|
Wir danken Frau Switalla von der „Zinzendorfbuchhandlung“ Neudietenendorf für ihre Unterstützung und die tollen Bücherpreise, sowie der Sachspende für unsere Mediothek.
K.Ahrens
|
|
 |
|
 |
„Neudietsch- Helau!” Faschingsfeier der Grundschule 2017
|
Am Faschingsdienstag trafen sich am 28.02.2017 ab 10 Uhr alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle, um ausgelassen Fasching zu feiern. Zuerst wurde das diesjährige Prinzenpaar Prinzessin Julia und Prinz Lion mit einem Einmarsch begrüßt. Sie verlasen ihr lustiges Regierungsprogramm, welches tosenden Beifall bekam. Dann eröffneten sie den Tanz mit einem gemeinsamen Walzer. Nun konnten alle ihre Kostüme vorstellen und an den verschiedenen Tanzspielen sich beteiligen. Vor allem der Enten- und Limbotanz fand viele Mittänzer unter den Kindern. Unser Dank gilt der „Apro“ Ingersleben für die Pfannkuchen und Trinkpäckchen, Frau Blamberg für die Moderation und dem Hausmeistern und der Klasse 4a/b für das Schmücken der Turnhalle.
K.Ahrens Schulleiterin der Grundschule
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
„Was – ich – kann - Vormittag“ 2017
|
Am 24.1.17 trafen sich alle Klassen zum „Was- ich- kann- Vormittag“ in der Turnhalle.
34 Beiträge waren angemeldet. Es gab ein buntes Programm aus Artistik, Instrumentalspiel, Tänzen und Karate. Allen Akteuren ein Dankeschön für ihren Mut und Ihr außergewöhnliches Können.
Ein Dank geht auch an die Moderatorin Frau Julia Dölz.
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
ICH MACHE MICH STARK!
|
Liebe Eltern,
wir haben im Kinderhospiz die Sachspenden und die Geldspenden übergeben. Wir konnten den Betrag von 1121,27 € dort zählen und überreichen. Allen Eltern dafür ein großes Dankeschön!
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Ahrens
|
|
|
 |
|
 |
Weihnachtsprogramm der Grundschule Neudietendorf
|
Bilder in der Galerie
|
„Mit der Weihnachtsairline um die Welt“
So hieß das diesjährige Weihnachtsprogramm der 3. Klassen der Grundschule. Die Kinder ließen die Zuschauer in ein Flugzeug einsteigen und inhaltlich und musikalisch um die Welt fliegen. Man erlebte typische Weihnachtsbräuche durch dargebotene Lieder, Tänze und tolle Fotos des jeweiligen Landes. Gemeinsam besuchten Zuschauer wie Akteure die Länder Frankreich, Schweden, England, Spanien, Italien, die USA und Deutschland. Abschlussfinale war natürlich unser Heimatland Deutschland und das feierlich- getragene Lied „Sind die Lichter angezündet“. Alles in allem eine bunte, frische und mitreißende Show, die jeden begeisterte. Die Klassen füllten insgesamt 3 Vorstellungen, die allen in beeindruckender Erinnerung bleiben werden.
Allen Kindern für ihr Engagement herzlichen Dank, vor allem den Pädagoginnen Frau Iris Blamberg, Frau Stefanie Heinrich, Frau Martina Lenk und Frau Manuela Flecken. Den Eltern natürlich ebenso für die Bühnendekoration, die Einstudierung der Tänze, Plakate und Kostüme. Am Abend des 6.12.16 wurde für die Eltern auch eine Versorgung vom Hort bereitgestellt- auch dafür ein Dankeschön.
Recht herzlichen Dank auch an den Bauhof der Gemeinde für den Transport der Bänke, Dank Herrn Papstein, Herrn Pätzold und Herrn Kumpe für die Betreuung der Technik.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule wünscht allen ein geruhsames friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Neudietendorf
|
|
 |
|
 |
Kreisfitnesscup 2016
|
16 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neudietendorf nahmen am 22.11.2016 am Fitness-Cup der Grundschulen des Landkreises Gotha in Goldbach teil. Hochmotiviert stellten sie ihre sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis. Der Ehrgeiz sollte belohnt werden. In der Mannschaftswertung konnte die Grundschule Neudietendorf von 19 angetretenen Schulen den 6. Platz erzielen. Corvina Rabe (2b) belegte den 1. Platz der Mädchen der Klassenstufe 2. Für überschwängliche Freude sorgte schließlich noch der 1. Platz im Staffellauf. Ein großer Dank geht an Frau Wittstock, welche die Sportler während des Wettkampfes betreute.
Bilder in der Galerie
|
|
 |
|
 |
Auswertung Fitnesscup 2016
|
Klassenstufe
|
Jungen
|
Mädchen
|
Klasse 1
|
1. Dennis Heß 2. Pedram Akbari 3. Finn Bernitt
|
1a, 1c 1a
|
1. Magdalena Tolf 2. Lilly Albrecht 3. Lara Zanger
|
1b, 1b 1c
|
Klasse 2
|
1. Oskar Scholka 2. Juliain Christian Heinze 3. TLewin Kaufmann
|
2a 2b, 2a,
|
1. Corvina Rabe 2. Jonna Scheibe 3. Jona-Marie Mandry
|
2b 2b, 2c
|
Klasse 3
|
1. Arvid Mayen 2. Leonhard Mansch 3. Luis Kerst
|
3b,. 3b, 3a
|
1. Nelly Gebser 2. Ronja Mey 3. Helene Schielke
|
3a, 3a, 3a,
|
Klasse 4
|
1. Marcell Wittstock 2. Lion Kleffel 3. Marcel Keith
|
4b, . 4b, 4b.
|
1. Paula Wollschläger 2. Melissa Reis 3. Julia Rudolph
|
4b 4b 4a,
|
|
 |
Betreuung für die Weihnachtsferien
|
Liebe Eltern,
in den Weihnachtsferien wird eine stützpunktmäßige Betreuung für die Kinder der Grundschulen Neudietendorf, Wandersleben, Wechmar, Friemar und Goldbach angeboten.Um die Betreuung koordinieren zu können, bitten wir Sie, uns den Bedarf jetzt anzuzeigen.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 25. November 2016 Anmeldung hier
|
|
 |
Die neuen Klassensprecher der Klassenstufen 3 und 4
|
3a: Ronja May, Nelly Gerser 3b: Till Klinger, Bruno Moritz
|
4a: Mareike Kreuchler, Julia Rudolph 4b: Leon Kleffel, Marcell Wittstock
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Zirkusprojekt 2017
|
|
|
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger 2017/2018,
falls ihr Kind nicht einen Kindergarten unseres Einzugbereiches besucht, haben Sie trotzdem die Möglichkeit per E-Mail (gs-neudietendorf@t-online.de) Ihr Kind bis Ende Dezember bei uns an zu melden.
Die Kosten betragen 24€ pro Kind. Der Transport der Kinder ist selbst zu organisieren.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Sponsorenlauf der Grundschule Neudietendorf ein voller Erfolg
Die Schulgemeinschaft hatte alle Schülerinnen und Schüler schon im August aufgerufen, sich verschiedene Sponsoren in der Familie oder im Umkreis zu suchen, um die zu laufenden Runden am 22.9.16 auf dem Sportplatz zu bezahlen. Dieser Lauf sollte der Finanzierung der Teilnehmergebühren für alle Kinder der Grundschule des im Frühjahr stattfindenden Zirkusprojektes dienen.
Im Vorfeld füllten alle Familien die Sponsorenzettel für ihr Kind aus und waren dann erstaunt, wie viele Runden selbst die Kleinsten schafften. Nach einer lustigen Erwärmung und Motivation durch die Sportlehrerinnen Frau Blamberg und Frau Rudolph ging es klassenstufenweise an den Start. Besonders toll war es, das an diesem Tag das Radio und das Fernsehen auch anwesend waren. Es war eine Freude, die Schüler so engagiert, motiviert und ausgelassen ihre Runden laufen zu sehen. Insgesamt konnten an diesem sonnigen Septembertag 1600 Runden erlaufen werden.
Die eingezahlten Sponsorengelder gehen weit über das gebrauchte Startgeld für den Zirkus hinaus. Der Schulförderverein und das Pädagogenteam werden deshalb für alle Kinder eine tolle Kindertagsfahrt am 1.6.2017 organisieren.
Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und vielen Sponsoren ein großes Dankeschön für das Engagement für die Grundschule und ihre tolle Unterstützung für unsere Kinder!
Die Schulgemeinschaft und der Schulförderverein der Grundschule Neudietendorf
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Kartoffelernte mit den Kindern der Klasse 2a der Grundschule Neudietendorf
|
Am 8.09.2016 war es endlich soweit.
Die Kinder der nunmehr Klasse 2a der Grundschule Neudietendorf konnten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Agrar GmbH Gamstädt „ihre“, im April gelegten Kartoffeln ernten.
Die Kinder waren ganz aufgeregt und konnten es gar nicht erwarten, mit ihren Eimern auf das Feld zu gehen, um genau ihre gelegte Sorte Kartoffeln einzusammeln. Insgesamt kamen 24 Beutel zusammen. Nach dieser Arbeit gab es natürlich Kartoffelpuffer und Apfelmus zur Stärkung zu Essen.
„Kartoffelkönigin“ wurde Helene Heinze mit stolzen 12,5 kg geernteten Kartoffeln. Stolz schleppten die Kinder ihr Tüten in den Erntewagen (bei 30°C!).
In der darauffolgenden Woche sollte es Pellkartoffeln und Quark im Hort geben.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitarbeiter der Agrar GmbH Gamstädt für die liebevolle Vorbereitung und Betreuung an diesem Vormittag für uns, vor allem an Frau Weber und Herr Göring.
K. Ahrens, I. Ebert und alle Kinder der Klasse 2a
|
|
|
|
|
|
|
 |
Schuleinführung 2016
|
„Der Drache Kokosnuss kommt in die Schule und wir auch!“
Endlich war der Tag gekommen! Am Samstag, dem 13. August 2016, hatten 62 Mädchen und Jungen aus der Landgemeinde ihren großen Tag. Bei strahlendem Sonnenschein kamen sie mit dem Schulranzen auf dem Rücken in den Saal „Drei Rosen“ nach Neudietendorf.
Hier wurden sie von ihren Klassenleiterinnen und Erzieherinnen in Empfang genommen. So wie letztes Jahr wurden drei erste Klassen gebildet und es fanden zwei Veranstaltungen statt.
„Und jetzt kommt mit, die Schule fängt gleich an!“ schallte es durch den festlich geschmückten Saal. Die Chorkinder und die Flötengruppe unter der Leitung von Frau Rudolph zeigten ihr lange geprobtes Programm.
Danach begrüßte die Schulleiterin Frau Ahrens alle Schulanfänger. Sie erzählte allen Erstklässlern die Geschichte „Der Drache Kokosnuss kommt in die Schule“.
Gemeinsam erlebten die Kinder eine lustige Geschichte von einem „Schuleinführungsdrachen“, der genau das gleiche erlebte wie die im Saal sitzenden Kinder.
Nach der Rede durfte sich jedes Kind den Gästen vorstellen. Stolz, manchmal noch etwas ängstlich, stand jedes Kind für kurze Zeit im Mittelpunkt und auch die Eltern nahmen die festliche Situation als neuen Lebensabschnitt wahr.
Nun fehlte noch das Entscheidende: Klar, die Zuckertüten! Sie waren noch einmal kräftig gewachsen. So konnten alle Schulanfänger glücklich strahlend auf dem Schulgelände ihre schweren Zuckertüten aus den Händen ihrer Klassenleiterin in Empfang nehmen. Nach einigen Erinnerungsfotos ging es dann zu den Familienfeiern.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Zießler vom Blumengeschäft „Floriness“ für die wunderschönen Gestecke und Blumenkästen zur Dekoration der Bühne, Uwe Papstein für die musikalisch- technische Unterstützung, dem Bauhof Neudietendorf und unseren Hausmeistern für den Transport der Stühle und der Gemeindeverwaltung/Wohnungsverwaltung für die Nutzung des Saales.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Neudietendorf
Bilder in der Galerie
|

|
|

|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Aktuelle Infos ! News
|
|
- Änderungen im Schulteam
- Termine 2016 / 17
|
|
|