|
 |
|
|
Auf Wiedersehen Klassen 4a und 4b
|
|
Jedes Jahr ist es schwer: Das Abschiednehmen von der Grundschule! Am letzten Schultag musste es nun aber sein: Die 47 Grundschüler werden nach den Sommerferien die weiterführenden Schulen besuchen. So bedankten sie sich am 10.7.15 um 10 Uhr von allen mit einem tollen Programm von der Grundschule. Euch allen viel Erfolg in den neuen Schulen!
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Eine Musikstunde einmal anders
|
|
Am 8.7.15 fand für die ersten und zweiten Klassen eine besondere Musikstunde statt: In der Aula ertönten bekannte Melodien aus dem klassischen und unterhaltendem Musikgenre´. Die „Thüringenphilharmonie Gotha“ war mit einem Holzbläserquintett erschienen und bezauberte die Grundschüler. Sie stellten einzeln ihre Instrumente vor und ließen sogar die Schülerinnen und Schüler ihre Instrumente anfassen und erlaubten einen Versuch, dem Instrument einen Ton zu entlocken. Als die Schüler die bekannten Melodien aus „Peter und der Wolf“ wiedererkannten, waren beide Seiten zufrieden. Vielen Dank für die tolle Musikstunde!
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Auftritt der Klasse 3b zum Sommerfest der Parität
|
|
Am 1.7.15 durften die Hortkinder der Klasse 3b ihr Können zeigen: Zum Sommerfest der Parität tanzten sie engagiert und ausgelassen drei Tänze. Dem Publikum gefiel es sehr gut, was sie mit viel Applaus auch zeigten. Ein großes Dankeschön an die Kinder, Eltern der Klasse und natürlich an die Erzieherin Frau Göbser!
|
|

|

|

|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Schulfest der Grund- und Regelschule Neudietendorf
|
|
In großen Scharen zog es am letzten Freitagnachmittag Schüler in die Grund- und Regelschule Neudietendorf. Freiwillig und mit guter Laune! Der Grund dafür war unser gemeinsames, jährlich stattfindendes Schulfest.
Natürlich kamen an diesem 29.05.2015 auch viele Eltern, Großeltern, Verwandte, Lehrer und Gäste. Jede Menge Attraktionen lockten alle herbei, so z. B. eine Kletterwand, Bogenschießen, Wasserbombenweitwurf, Reiten, eine Hüpfburg sowie eine Schminkstation, um nur einige zu nennen.
Wir bekamen dafür unglaublich viel Unterstützung, um das Fest zu einem Erfolg werden zu lassen, u.a. von der Feuerwehr, den Pfadfindern und dem Sportjugendverein und den Eltern der Klassen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung bildete auf jeden Fall das gemeinsame Festprogramm der Grund- und Regelschule. Es wurde getanzt und gesungen, dabei führten Katharina (GS) und Josephine (RS) gekonnt durch die Show. Anschließend konnten noch die „Rhönradieschen“ von der AG Rhönrad bei einer Vorführung bewundert werden.
Alles in allem also ein gelungener Tag. Selbst ein Regenguss konnte der guten Laune nichts anhaben. Dass alles so reibungslos funktionierte, ist besonders den Eltern, dem Schulförderverein und den vielen Sponsoren zu verdanken. Ohne sie wäre ein solches Vorhaben nicht in die Tat umzusetzen gewesen. Sie kümmerten sich um das leibliche Wohl, was von Bratwurst, Popcorn, Pommes über Kuchen und Bowle reichte. Und damit es keine Stehparty wird, lieferten EDEKA (Neudietendorf) und die Mühle Zitzmann (Ingersleben) Tische und Bänke und sorgten für den Transport der Bühne von der RS Wechmar.
Hiermit noch einmal unser großes Dankeschön an alle Eltern, Sponsoren und Mitwirkende, die das Fest zu einem besonderen Erlebnis werden ließen. Die Schüler und Lehrer der Grund- und Regelschule Neudietendorf wissen dieses Engagement zu schätzen, denn es ist nicht selbstverständlich, Freitagnachmittag in der Schule zu verbringen.
Der Clown mit den Seifenblasen war übrigens nicht aus dem Zirkus entflohen, sondern Frau Koch in freiwilliger Maskerade.
Andrea Wiegleb im Auftrag des Fördervereins der Grund- und Regelschule Neudietendorf
|
|
|
|
 |
|
 |
Sieger vom Sportfest 2015
|
Klasse 1 Jungen
1.Andre` Wolf, 2.Pepe Nicolai, 3.Maximilian Ba
Klasse 2 Jungen
1.Marcel Wittstock , 2.Marcell Keith, 3.Maximilian Noske
Klasse 3 Jungen
1.Valentin Gloria, 2.Hannes Lammert, 3.Florian Obitz
Klasse 4 Jungen
1.Elias Zimmermann, 2.Fynn Glöckner, 3.Paul Seidel
|
Klasse 1 Mädchen
1.Laura Krämer, 2.Nelly Gebser, 3.Ronja Mey
Klasse 2 Mädchen
1.Melissa Reis, 2.Julia Hager, 3. Leah Käppler/ Sydney Fischer
Klasse 3 Mädchen
1.Emely Krause, 2.Leonora Kaiser, 3.Maya Berthold
Klasse 4 Mädchen
1.Carolin Issleb, 2.Hanna Hauptmann, 3.Mia Gruhle/ Emely Ignazewski
|
|
|
 |
Unser Schulgarten in der TA
|
|
…und wieder wird unser Schulgarten in der Presse löblich erwähnt.
Den ganzen Artikel gibt es hier .
|
|
|
 |
Schulgarteneinweihung vom 6.5.2015
|
|
Am 06.05.2015 haben wir mit einer kleinen Feier unseren neuen Schulgarten eingeweiht, wir danken an dieser Stelle auch allen Interessenten, Unterstützern und Förderern.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Neudietendorf und der Schulförderverein der Grund- und Regelschule
Bilder gibt es hier...
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Projekt “Knolle” der Klasse 1a
|
|
Kleine Landwirte unterwegs
Unter dem Motto „Kids an die Knolle“ starteten wir, Klasse 1a der Grundschule Neudietendorf, in Gummistiefeln am 29.04.2015 in Richtung Kleinrettbach. Abgeholt wurden wir standesgemäß mit einem großen Traktor und einem alten LPG-Anhänger. Im „Hofladen“ angekommen, begrüßten uns Frau Weber und Herr Göring herzlich. Nach einer kurzen Anleitung über Aussehen und Wachstum der Kartoffel ging es dann auch schon „ran an die Knolle“. Jeder bekam seine eigene Reihe und dazu einige Kartoffeln einer Sorte. Kartoffel ist nämlich nicht gleich Kartoffel! Sie können gelb, rot, klein, groß oder schrumpelig sein. Nach getaner Arbeit durften wir noch einen Blick in den Kuhstall werfen. Dabei sahen wir kleine Kälber, die sich jedoch nicht so richtig streicheln lassen wollten. Ob das wohl an uns lag? Weiter ging es in die riesigen, dunklen Hallen, wo die Kartoffeln gelagert werden. Wir als Schüler waren da deutlich in der Unterzahl und kamen aus dem Staunen kaum heraus. Herr Göring gab uns noch einige interessante Infos über die Kartoffel und das Getreide mit auf den Weg. Dass wir alles auch anfassen durften, freute uns natürlich sehr.
Nach so viel Anstrengung servierte uns Frau Weber eine kleine Stärkung. Wir waren glücklich, aber auch ein klein wenig geschafft. Zum Schluss bedankte sich unsere Klasse bei den Organisatoren des Projektes für den etwas anderen, aber äußerst gelungenen und interessanten Schultag.
Gegen Mittag bewegte sich der Traktor mit Anhänger samt 23 Kindern wieder in Richtung Neudietendorf. Ein Widersehen mit Frau Weber und unseren Knollen wird es im September geben, wenn es dann heißt: „Ran an die Knolle – Kartoffelernte“. Wir sind jetzt schon sehr gespannt und neugierig, was bis dahin aus den gelegten Kartoffeln und unseren Reihen geworden ist.
Die Klasse 1a
|
|
|
|
 |
|
 |
Einladung zum 2. gemeinsamen Schulfest der Grund- und Regelschule
|
Zu unserem zweiten Sommerfest der Grund –und Regelschule Neudietendorf möchten wir alle Interessierten am 29.5.15 ab 16.00 Uhr herzlich auf unser Schulgelände einladen. Wir starten mit einem kleinen Programm beider Schulen auf dem Schulhof und bieten dann verschiedene Angebote für alle Altersklassen an. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!
Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen!
U. Schwartze /K .Ahrens für die Schulgemeinschaften
|
|
|
 |
|
 |
Schulgarteneinweihung
In unserem Schulgarten sind mit Hilfe der Eltern, der Förderung durch die „Aktion Mensch“ und der Vereinigung „Schutzbund Deutscher Wald“, sowie vieler Privatspenden neue Hochbeete, Pflanztische, ein Barfußpfad, ein Kräuterhochbeet, ein Insektenhotel und neue Strauchbepflanzungen entstanden.
Deshalb bereiten wir eine kleine Einweihungsfeier am 6.5.15 um 14.00 vor, zu der alle Interessenten herzlich eingeladen sind.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Neudietendorf und der Schulförderverein der Grund- und Regelschule
|
|
|
|
|
|
|
 |
Letzter Schultag vor den Osterferien an der Grundschule
|
Am Freitag, dem 27.3.15, hatte der Osterhase für jedes Schulkind im „Krügerpark“ ein tolles Osterkörbchen versteckt. Bei sonnigem Wetter und frühlingshaften kalten Temperaturen wurden die liebevoll gebastelten und gefüllten Körbchen schnell gefunden. An dieser Stelle unseren Sponsor „Rewe – Logistik Kornhochheim“, Herrn Krumig ein großes Dankeschön.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule
|

|
|

|
|
|
|
|
 |
Die Ergebnisse vom Lesewettbewerb
|
|
Klasse 1
|
1. Maximilian Bader 2. Bennet Kumpe 3. Lorenz Eppert 4. Laura Krämer
|
|
Klasse 2
|
1. Finja Giljum 2. Mareike Kreuchler 3. Vanessa Koch 4. Hannah Rudolph
|

|
Klasse 3
|
1. Marwin Lesser 2. Tom Strickrodt 3. Finia Wagner 4. Veyda Aliev
|

|
Klasse 4
|
1. Pauline Ritschel 2. Robin Raab 3. Juliane Urbich 4. Emely Schaarschmidt
|

|
Die Jury
|
|
|
|
 |
Die Sieger der Mathematikolympiade
|
Klasse 3
|
|
1. Marvin Lesser 2. Leonora Kaiser 2. Julian Möller
|
Klasse 4
|
|
1. Moritz Dunkel 2. Marcel Geyer 3. Jacob Hartung
|
|
 |
Auswertung der Schulmathematikolympiade vom 10.03.2015
|
Klassenstufe 3 Gesamtpunktzahl: 40
|
|
Marvin Lesser (3 b) Platz 1 - 35 Punkte
|
Leonora Kaiser (3 a) und Julian Möller (3 a) jeweils Platz 2 - 33 Punkte
|
dafür gibt es keinen 3. Platz!
|
Ashley Jakobi (3 b) 31 Punkte
|
Hannes Lammert (3 b) 26 Punkte
|
Emma Krause (3 a) 25 Punkte
|
Klassenstufe 4 Gesamtpunktzahl: 27
|
|
Moritz Dunkel (4 b) Platz 1 - 23 Punkte
|
Marcel Geyer (4 a) Platz 2 - 22 Punkte
|
Jacob Hartung (4 b) Platz 3 - 21 Punkte
|
Ken Maikel Lang (4 a) 19 Punkte
|
Paul Seidel (4 b) 16 Punkte
|
Ryan Lessel (4 a) 14 Punkte
|
Lilli Hansen (4 b) 13 Punkte
|
Allen Gewinnern und Teilnehmern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
|
|
 |
|
 |
Kreisfitnesscup 2015
|
Die Teilnahme der besten Sportler beim Kreisfitnesscup in Goldbach am 3.3.15
Unsere Schule belegte den 13. Platz in der Gesamtwertung und in der Staffel den 7. Platz. Florian Obitz belegte den 1. Platz in der Einzelwertung der Jungen 3. Klasse.
Vielen Dank an die begleitende Mutti Frau Albs- Wittstock und an alle Sportler für ihren Einsatz!
|
|
|
|
|
|
 |
Ergebnisse Fitnesscup, 20.02.2015 Bilder hier...
|
Platz
|
Klasse
|
Name
|
|
Klasse
|
Name
|
1.
|
1 A
|
Nelly Gebser
|
|
1 B
|
Leonhardt Mansch
|
2.
|
1 A
|
Helene Lüdtke
|
|
1 B
|
Arvid Mayen
|
1.
|
2 A
|
Julian Mielke
|
|
2 B
|
Melissa Reis
|
2.
|
2 A
|
Finja Giljum
|
|
2 B
|
Marcel Wittstock
|
1.
|
3 A
|
Maja Berthold
|
|
3 B
|
Florian Obitz
|
2.
|
3 A
|
Leonora Kaiser
|
|
3 B
|
Valentin Gloria
|
1.
|
4 A
|
Caroline Issleb
|
|
4 B
|
Fynn Glöckner
|
2.
|
4 A
|
Emely Ignaczewski
|
|
4 B
|
Elias Zimmermann
|
|
 |
|
 |
Faschingsfeier der Grundschule 2015
Bilder in der Galerie
|
Traditionell am Rosenmontag trafen sich am 16.02.2015 ab 10 Uhr alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle, um ausgelassen Fasching zu feiern.
Zuerst wurde das diesjährige Prinzenpaar Prinzessin „Emely die Erste“ und Prinz „Ken der Erste“ mit einem Einmarsch begrüßt. Sie verlasen ihr Regierungsprogramm, welches tosenden Beifall bekam. Dann eröffneten sie den Tanz mit einem gemeinsamen Walzer.
Nun konnten alle ihre Kostüme vorstellen und an den verschiedenen Tanzspielen sich beteiligen.
Unser Dank gilt der „Apro“ Ingersleben für die Pfannkuchen und Trinkpäckchen, Frau Blamberg für die Moderation und dem Hausmeistern für das Schmücken der Turnhalle.
|

|
|
|
|
|
 |
Was ich kann! hier die Bilder
|
Der Künstler ist nichts ohne die Begabung, aber die Begabung ist nichts ohne Arbeit.“
-Emile Zola-
|
Anspruchsvolle Darbietungen von vielen Grundschulkindern zum ``Was- ich- kann- Vormittag´´
Zum traditionellen ``Was- ich- kann -Vormittag´´ versammelten sich am 27. Januar 2015, um 10.00 Uhr, alle Grundschüler in der Turnhalle der Schule. Bei einigen der Mädchen und Jungen klopfte das Herz vor Aufregung ganz laut. Mit ihrem Auftritt wollten sie zeigen, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten gelernt und einstudiert hatten.
Gekonnt moderiert von Frau Blamberg brachten die Kinder der 1. bis 4. Klassen ein abwechslungsreiches Programm zu Gehör. Junge Musikerinnen und Musiker, die nach der Schule mit viel Fleiß ein Instrument spielen lernen, führten ein Musikstück auf. Es erklangen Stücke auf dem Keyboard, Baritonhorn, Trompete und auf der Flöte. Die Flötengruppe der Klasse 4a spielte das Lied „Nordwind“ sehr betont und fehlerfrei vor. Die Mädchen der Klasse 4b sangen gemeinsam acapella ein lustiges Winterlied. Sportlerinnen und Sportler zeigten einen Ausschnitt aus ihrem Trainingsprogramm vom Karateverein, Breakdance oder trugen eine Reifenshow vor. Andere Kinder verzauberten das Publikum mit Tricks. Ein Kind der Klasse 1a sprach ein gestaltetes Gedicht mit passenden Requisiten auf. Besonders interessant waren für die Grundschulkinder die dargebotenen Zahlen von 1- 10 auf Japanisch. Trotz der Aufregung zeigten alle Kinder viel Mut und waren mit Begeisterung bei der Sache. Das Publikum belohnte die Darbietungen mit viel Applaus.
Am Ende erhielten alle jungen Talente eine Urkunde als Anerkennung und Dankeschön für ihren Auftritt beim ``Was ich kann Vormittag.``
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Neudietendorf
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Danke an die Landgemeinde!
|
Die Landgemeinde spendete der Grundschule anlässlich des Weihnachtsprogramms vor den Senioren am 10.12.14 250,-€.
Herzlichen Dank sagen alle Grundschüler!
|

|
|
 |
Unser Weihnachtsprogramm
|

|
Als sich am 10. Dezember, im Saal „3 Rosen“ der Vorhang öffnete, lagen aufregende und anstrengende Wochen hinter den Kindern der Klassen 3a und 3b. Ihre Anstrengungen mündeten nun in den Auftritten vor den Kindern unserer Grundschule, den zukünftigen Schulanfängern, den Familien der Drittklässler sowie den Seniorinnen und Senioren unserer Landgemeinde.
mehr Bilder hier in der Galerie
|
|
 |
Unser Schulgarten in der TLZ vom 04.11.2014
|

|
|
 |
ADAC Sicherheitswesten für unsere ABC-Schützen
Bilder in der Galerie
|
Die neuen ADAC Sicherheitswesten tragen unsere 1. Klassen voller Stolz. Nun sind sie in der dunklen und nebligen Jahreszeit auf ihrem Schulweg für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar!
|

|

|
Die Aktion Sicherheitswesten für Schulanfänger wurde 2010 von der ADAC Stiftung Gelber Engel ins Leben gerufen. In diesem Jahr erhalten auch alle Erstklässler wieder eine ADAC Sicherheitsweste.
|
|
|
|
|
 |
Ergebnisse Herbstcross 2014 Fotos hier
|
|
|
|
|
|
Platz
|
Mädchen
|
Jungen
|
|
|
|
|
Klasse 1
|
1
|
Nelly Gebser
|
Theodor Schwebs
|
|
2
|
Ronja Mey
|
Nils Trinks
|
|
3
|
Lea Laqua
|
Felix Knappe
|
|
|
|
|
Klasse 2
|
1
|
Finja Giljum
|
Marcell Wittstock
|
|
2
|
Melissa Reis
|
Marcel Keith
|
|
3
|
Leah Käppler
|
Pascal Führ
|
|
|
|
|
Klasse 3
|
1
|
Leonora Kaiser
|
Valentin Gloria
|
|
2
|
Emma Krause
|
Florian Obitz
|
|
3
|
Nele Saumsiegel
|
Cedric Metzdorf
|
|
|
|
|
Klasse 4
|
1
|
Caroline Issleb
|
Louis Himmel
|
|
2
|
Anna Noske
|
Paul Seidel
|
|
3
|
Juliane Urbich
|
Elias Zimmermann
|
|
 |
|
|
|
 |
Unsere neuen Klassensprecher
|

|
Yannik Bracke
|
Melina Nebeling
|

|
Florian Obitz
|
Kira Liedloff / Valentin Gloria
|

|
Louis Kreuchler
|
Robin Raab
|

|
Elias Zimmermann
|
Mia Steinmann
|
|
 |
Die neuen Schulshirts
|
Hurra die neuen Schulshirts sind da!!!! Zum Zweifelderball, Crosslauf oder zu Auftritten des Schulchores sehen wir jetzt wieder cool aus und leuchten!
|

|

|
Die Shirts wurden von den Einnahmen des Schulfestes angeschafft, um bei Kreisausscheiden wie Zweifelderball und Crosslauf die Schule zu repräsentieren.
Nachdem die Shirts im Internet bestellt wurden, hat Toms Sportshop Arnstädter Straße 53 99096 Erfurt, vertreten durch Herr Stauffenberg diese nach Wunsch und passend zu den Faltblättern bedruckt. Den Kontakt vermittelte uns Herr Klamt, ein Vater.
Danke an die genannten Herren und den Schulförderverein.
|
|
 |
Schuleinführung in der Grundschule Neudietendorf
Am 30.08.2014 fieberten die Schulanfänger ihrer Schuleiführung im Saal “Drei Rosen” entgegen.
Einige Bilder der Feierstunde und der lange ersehnten Zuckertütenübergabe finden sie jetzt dazu in der Fotogalerie.
|
|